PWA Tour Press Work
Du machst seit Jahren Pressearbeit in der Windsurfszene, was ist dein neuestes Projekt?
"Aktuell schreibe ich für diverse Online-Magazine über die Leute aus der Szene oder von Veranstaltungen. Ich habe diverse Werbematerialien für Veranstaltungen gemacht oder Artikel geschrieben für größere Zeitungen und Zeitschriften."
|
|
||
Eine Zeit lang arbeitete sie für die Presseagentur 9pm media, die seit Jahren erfolgreiche Pressearbeit für den Worldcup Sylt, das White Sands Festival und die Formel 1 und Formula BMW leistet. "Ich kann echt nur anerkennen, was die Agentur in den letzten Jahren alles für die Veranstaltung geleistet hat, erst recht, wenn man aus eigener Erfahrung weiß was da für ein Aufwand hinter steckt. Das ist echt krass."
|
|||
|
Aktuell machst du in der nationalen und internationalen Szene ja Furore mit deinem aktuellen Buchprojekt. Was ist das genau?
"Wir haben letztes Jahr beim Worldcup in Pozo mit ein paar PWA Jungs mal ein bisl rumgesponnen und überlegt, ob man nicht mal die ganzen PWA Geschichten und Katastrophen zusammentragen sollte. Erst war das so ne PWA Sache, dann hat sich das aber so gut entwickelt, das inzwischen die ganze internationale und nationale Wellenreit und Windsurfszene darin involviert ist." |
||
Was hat dich dabei inspiriert?
"Ich bin fasziniert von den besonderen Personen und Geschichten die der Sport und die vielen Reisen hervorbringen. Sowas muss man einfach aufschreiben. Durch die weltweite Vernetzung in der Surferszene habe ich zudem die Möglichkeit mit den unterschiedlichsten Surfern in Kontakt zu kommen. Ich kann vonihren Erlebnissen und Lebensentwürfen erzählen und nach interessanten Geschichten Ausschau halten. Das ist wahnsinnig spannend und ich bin überzeugt jeder Vollblut-Surfer wird sich in deren Beschreibungen wiederfinden können."
|
|||
Du bringst das Buch dann raus?
"Ja, ich habe schon einige Bücher geschrieben und veröffentlicht, die auch bei Amazon erhältlich sind. Daher hab ich dann einfach mal meinen eigenen Verlag gegründet."
|
|
||
|
Und wie kamst du auf den Namen Piratebooks?
"Ich finde richtige Soulsurfer sind doch sowas wie moderne Piraten. Das ganze Surfer-Leben dreht sich doch nur darum möglichst oft da draußen zu sein und die Freiheit zu genießen. Surfer verzichten oft genug auf alles was andere Menschen als bodenständig ansehen. Ihr einziges Ziel ist es daußen auf dem Wasser zu sein. Das passt doch zum Piratenthema, dachte ich." |
||
|
|